Neuausrichtung des Einkaufs
Eine der Aufgaben war die Integration verschiedener Einkaufsteams in eine effiziente cross-divisionale Einkaufsorganisation, die sich an strikten Total Costs of Ownership (TCO) und Kundenanforderungen orientiert. Neben der Bildung sog. Commodity Teams (Kunststoffe, Metalle, Elektronik, etc.) wurden entsprechende Materialgruppen- und Lieferantenstrategien entwickelt und umgesetzt.
Materialkosten in 4 Jahren um 100 Millionen Euro gesenkt
Um die ambitionierten Konzernziele zu erfüllen, erarbeitete der Interim Manager ein umfangreiches Materialkostensenkungsprogramm. Im Lauf von 4 Jahren konnte er die Materialkosten um gut 100 Mio. Euro senken. Dieses Ziel erreichte er unter anderem durch die Umsetzung von Second/multiple Source Strategien in Low Cost Countries (LCC) beziehungsweise Best Cost Countries (BCC), Ratio-Maßnahmen sowie Komplexitätsreduzierung durch konsequente Variantenreduzierung von Bauteilen. Darüber hinaus verfolgte er einen strikten TCO-Ansatz. Der Indirekte Einkauf durch Advanced Tactics Purchasing wie Online-Auktionen lieferte einen weiteren großen Beitrag zur nachhaltigen Kostendämpfung.